Mein Name ist Andrea. Die längste Zeit meines Lebens habe ich in der Kölner Bucht und dem Westerwald zugebracht. Jetzt lebe ich in Bad Ems.
Was ich tue
In diesem Blog geht es um Lebensphilosophie das heißt hier Yoga, Achtsamkeit, Ethik, Work-Life-Balance und Nachhaltigkeit. Ich bin Yoga Lehrerin und biete Unterricht derzeit Online und ab August wieder im Studio an. In Zukunft werde ich auch Achtsamkeitswanderungen anbieten.
Ich praktiziere Yoga, seit ich 19 Jahre alt bin. Also schon eine ganz schön lange Zeit – ich bin Jahrgang 1976. 2020 ergab sich dann endlich die Gelegenheit eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen.
Yoga bedeutet für mich eine ganzheitliche Sicht aufs Leben. Darum wird es auch hier in diesem Blog gehen.
Meine Leidenschaft
Yoga zu unterrichten ist genau mein Ding. Das spüre ich jedes Mal wenn ich Unterricht gebe.
Mein Ziel ist es meinen SchülerInnen zu der bestmöglichen Gesundheit zu verhelfen. Dabei kann ich nur die Werkzeuge an die Hand geben – Praktizieren müsst ihr selbst.
Ich bin überzeugt, dass Yoga unter Anleitung stattfinden sollte. Also in Präsenzunterricht. Yoga-Videos auf YouTube oder ähnliches sind mehr etwas für wirklich erfahrene Yogis und Yoginis. Hintergrund ist, dass du, wenn du nur im eigenen Saft gärst dich nicht wirklich weiterentwickeln kannst. Wenn Du Übungen nicht richtig ausführst, wirst du bestenfalls nicht stärker und flexibler, schlimmstenfalls verletzt Du Dich.
Was das Ziel von diesem Blog ist
Hier im Blog geht es nun auch darum wie Du die Yogaphilosophie in Deinen Alltag bringen kannst. Denn – Spoiler – Yoga ist viel mehr als eine Gymnastik.
Libera Spiritu Yoga
Wie ich auf den Namen Libera Spiritu Yoga gekommen bin? Das ultimative Ziel von Yoga ist es sich vom Ego zu befreien. Dies ist ein hehres Ziel aber für die meisten Menschen fern ab jeder Realität. Ich selbst bin mir nur zu sehr bewußt wie sehr ich unter dem Einfluß meines Egos stehe.
Aber vor der Freiheit vom Egos existieren noch viele kleine Freiheiten. Etwa die Freiheit von Schmerzen physischer und psychischer Natur, die Freiheit von Angst. Und darum geht es bei meinem Yoga und daher der Name. Libera Spiritu ist Esperanto und lässt sich mit Freigeist oder freiem Geist übersetzen. Esperanto ist eine Plansprache, die aus mehreren natürlichen Sprachen entwickelt wurde. Mir gefällte daran das Verbindende, über die Grenzen hinweg wird etwas geschaffen das allen gehört.